Unerwartet und erfüllt mit Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserer Ehrenkassierin
Rosemarie Sollinger (*02.04.1938 – † 09.04.2025)
Rosemarie trat 1971 in unseren Verein ein und war mit großem Engagement und Herzblut dabei. Im Vorstand war sie von 1981 bis 2020 als 1. Kassier tätig und übernahm 2020 das Amt des Revisors. 2010 bekam Rosemarie das höchste Ehrenzeichen des bayrischen Trachtenverbandes für Jugendarbeit; das goldene Ehrenzeichen der bayerischen Trachtenjugend. Sie machte sich um die Trachtensache sehr verdient. 2021 wurde sie zur Ehrenkassierin ernannt. Bis kurz vor ihrem Tod war sie noch aktiv und brachte sich in unserem Verein mit Ideen und Tatendrang ein. Seit 1972 war Rosemarie auch Mitglied im Gauausschuss und hatte dort 41 Jahre das Amt der Gauschriftführerin inne. Für ihr langjähriges und überaus großes Engagement wurde sie mit der höchsten Auszeichnung des bayerischen Trachtenverbandes, der Lehrer-Vogel-Medaille in Bronze am 17. Mai 2013 ausgezeichnet.
Nun ist ihre Stimme verstummt und wir dürfen dankbar auf ihr Wirken für und mit uns zurückblicken. Vergelt’s Gott Rosemarie für deinen großartigen Einsatz in unserem Verein. Mit deinem Heimgang verlieren wir eine tragende Säule, die wir nur schwer ersetzen können. Ihrer Tochter Rosemarie und allen Angehörigen sprechen wir unser Mitgefühl aus und wünschen ihnen Kraft und Trost beim Abschiednehmen.
Im Namen des Trachtenvereins „Almfrieden Gröbenzell“
Die Vorstandschaft
Die Trauerfeierlichkeiten finden am Mittwoch, 16.04.2025 um 10 Uhr in der Kath. Kirche St. Konrad, Freienfelsstraße 5,
81249 München statt.